1. Startseite
  2. >
  3. Kulturelle Akteure
  4. >
  5. Jüdische Kulturtage 2022
  6. >
  7. „Levi Strauss – der Erfinder der Jeans“
Kategorien
Jüdische Kulturtage 2022

„Levi Strauss – der Erfinder der Jeans“

Vortrag von Dr. Tanja Roppelt

ical outlook Jüdische Kulturtage 2022
Alte Aula, Münnerstadt Map

Vortrag von Dr. Tanja Roppelt (Levi-Strauss-Museum Buttenheim)

Levi (Löb) Strauss, der Erfinder der wohl berühmtesten Hose der Welt, wurde 1829 als jüngster Sohn des Hausierers Hirsch Strauss und seiner Ehefrau Rebecca in Buttenheim geboren. Nach dem Tod des Vaters wanderte er zusammen mit seiner Mutter und zwei Geschwistern nach Amerika aus. Der junge Levi suchte sein Glück in San Francisco, wo er einen Großhandel für Stoffe und Kurzwaren für Goldgräber, Minenarbeiter und Pioniere gründete. 1873 erfand er zusammen mit dem Schneider Jacob Davis eine vernietete, strapazierfähige Arbeitshose: die erste Levis-Jeans.

Dr. Tanja Roppelt ist als Leiterin des Levi-Strauss-Museums in Buttenheim eine ausgewiesene Expertin für die Geschichte der Jeans und ihres Erfinders. 

Foto: Levi-Strauss-Museum (Buttenheim)


Datum: Mittwoch, 27.04.2022, 19:30 Uhr

Ort: Alte Aula, Stenayer Platz 2, Münnerstadt

Eintritt frei

Anmeldung erbeten unter: https://vhs.link/qsm8xh

Eine Veranstaltung der Stadt Münnerstadt


Die Jüdischen Kulturtage Bad Kissingen sind eine Veranstaltungsreihe von Stadt und Landkreis Bad Kissingen.