Mit ihrem Vortrag führt die Architektin und Kunsthistorikerin Dr. Cornelia Berger-Dittscheid in die von ihr konzipierte Ausstellung „Mehr als Steine. Synagogen in Unterfranken“ ein.
Termin: 03.07.2022, 14:00 Uhr
Ort: Museum Obere Saline, Obere Saline, Bad Kissingen
Anmeldung erbeten unter: https://vhs.link/6MyBG8
Die speziell für den Landkreis Bad Kissingen neu zusammengestellte Ausstellung gibt einen Einblick über regionale Synagogen aus verschiedenen Epochen sowie einen informativen Überblick über das jüdische Leben in Unterfranken.
Eine Ausstellung des Staatsarchivs Würzburg in Kooperation mit dem Team des Synagogen-Gedenkbands Bayern und dem Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe.
Konzipiert und bearbeitet von Dr. Cornelia Berger-Dittscheid. Die Exponate und Bildtafeln wurden für die Jüdischen Kulturtage Bad Kissingen neu zusammengestellt in Zusammenarbeit mit Dr. Nicolas Zenzen, Hans-Jürgen Beck, Elfriede Böck und Annette Späth.
Eintrittspreise für die Ausstellung:
- Erwachsene € 5,-
- ermäßigt € 3,- bzw. € 4,-
- Familienkarte € 10,-
- Alleinerziehende mit Kindern € 5,-
- Schüler im Klassenverbund € 2,-
Laufzeit: 03.07.2022 – 31.07.2022
Ort: Museum Obere Saline, Obere Saline 20, Bad Kissingen
Öffnungszeiten:
- Di, Mi: 14:00 – 17:00 Uhr
- Do: 10:00 – 14:00 Uhr
- Fr, Sa, So: 14:00 – 17:00 Uhr
Weitere Termine und Stationen der Ausstellung:
- 03.04.2022 – 01.05.2022 im Henneberg-Museum, Münnerstadt
- 04.05.2022 – 31.05.2022 in der Stadtbibliothek Bad Brückenau
Die Jüdischen Kulturtage Bad Kissingen sind eine Veranstaltungsreihe von Stadt und Landkreis Bad Kissingen.