Vortrag von Dr. Stefan Zwicker
Im Ghetto in Theresienstadt gab es über zwei Jahre lang eine eigene Fußballiga auf hohem Niveau und mit großen Zuschauerzahlen. Das von der jüdischen Selbstverwaltung im Lager organisierte Kultur- und Sportleben war für die Bewohner des Ghettos von großer Bedeutung. Viele Überlebende betonten immer wieder, dass die Fußballspiele einen „Augenblick der Menschlichkeit“ für sie ermöglichten, in dem sie sich als Menschen fühlen konnten.
Der bekannte tschechische Sportjournalist František Steiner hat unter Mitarbeit von Zeitzeugen ein ebenso berührendes wie ermutigendes Buch über die Geschichte des Fußballs im Lager Theresienstadt verfasst, das Dr. Stefan Zwicker übersetzt, ausführlich erläutert, ergänzt und kommentiert hat. Es ist ein beeindruckendes Zeugnis dafür, wie der Fußball Mut zum Weiterleben angesichts existentieller Bedrohung machen konnte.
Datum: Samstag, 16.07.2022, 19:00 Uhr
Ort: Georgi-Kurhalle, Ernst-Putz-Straße 11, Bad Brückenau
Eintritt frei
Anmeldung erbeten unter: https://vhs.link/qTDSWb
Eine Veranstaltung der Stadt Bad Brückenau
Die Jüdischen Kulturtage Bad Kissingen sind eine Veranstaltungsreihe von Stadt und Landkreis Bad Kissingen.