1. Startseite
  2. >
  3. Kulturelle Akteure
  4. >
  5. Jüdische Kulturtage 2022
  6. >
  7. „Reich mir die Hand mein Leben“
Kategorien
Jüdische Kulturtage 2022

„Reich mir die Hand mein Leben“

Konzert mit dem Opernstudio der Bayerischen Staatsoper

ical outlook Jüdische Kulturtage 2022
Rossini-Saal, Bad Kissingen Map

Gala-Konzert zu Schavuot | Ein Mozart-da-Ponte- Abend mit dem Opernstudio der Bayerischen Staatsoper

Das Konzert des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper mit Auszügen aus „Le nozze di Figaro“, „Don Giovanni“ und „Così fan tutte“ ist eine Hommage an Mozarts Librettisten Lorenzo da Ponte und sein bewegtes Leben. 1749 als Sohn eines jüdischen Gerbers in Cèneda geboren, konvertierte er 1763 mit seinem Vater und seinen Geschwistern zum Katholizismus. Ursprünglich wollte er Priester werden, empfing auch die niederen Weihen, verliebte sich jedoch in Venedig, aus dem er wegen Ehebruchs verbannt wurde. Er fand eine Stelle als Textdichter am Wiener Hof, wo er für Salieri, Mozart und Martin y Soler Opernlibretti schrieb. Aus London musste er mit seiner Familie nach Amerika fliehen, wo er als Branntwein- und Gemüsehändler seinen Lebensunterhalt verdiente, ehe er als Professor am Columbia College in New York tätig war und dort den Bau des ersten Opernhauses anregte. Er starb 1838 in New York mit 89 Jahren.

Das Opernstudio der Bayerischen Staatsoper, das hochtalentierte junge Sängerinnen und Sänger fördert und sie praxisbezogen auf eine Karriere als Opernsänger vorbereitet, bürgt für höchste musikalische Qualität, gingen doch aus ihm so bedeutende Sängerpersönlichkeiten wie Hanna- Elisabeth Müller, Golda Schultz, Violetta Urmana, Deon van der Walt oder Tareq Nazmi hervor. 

Besetzung:

  • Eliza Boom (Sopran, Neuseeland)
  • Jasmin Delfs (Sopran, Deutschland)
  • Emily Sierra (Mezzosopran, USA)
  • Granit Musliu (Tenor, Kosovo)
  • Andrew Hamilton (Bariton, UK)
  • Roman Chabaranok (Bass, Ukraine)
  • Ewa Danilewska (Klavier, Polen)
  • Tobias Truniger (Moderation)

© Foto: Wilfried Hösl | Bayerische Staatsoper


Datum: Samstag, 04.06.2022, 19:30 Uhr

Ort: Rossini-Saal, Im Kurgarten, Bad Kissingen

Eintritt: € 30,- / ermäßigt € 20,-

Vorverkauf: Tourist-Information Bad Kissingen oder 0971/8048-444

 


Die Jüdischen Kulturtage Bad Kissingen sind eine Veranstaltungsreihe von Stadt und Landkreis Bad Kissingen.