Kategorien
Jüdische Kulturtage 2022

„Mehr als Steine“

Ausstellung zu Synagogen in Unterfranken

from to
ical outlook Jüdische Kulturtage 2022
Henneberg-Museum, Münnerstadt Map

Ausstellung zu Synagogen in Unterfranken

Das heutige Unterfranken war einst das am dichtesten mit jüdischen Gemeinden besiedelte Gebiet in Bayern. 1930 gab es dort 112 Orte mit Synagogen, von denen heute nur noch wenige im Ortsbild erkennbar sind.

Die speziell für den Landkreis Bad Kissingen neu zusammengestellte Ausstellung gibt einen Einblick über regionale Synagogen aus verschiedenen Epochen sowie einen informativen Überblick über das jüdische Leben in Unterfranken.

Eine Ausstellung des Staatsarchivs Würzburg in Kooperation mit dem Team des Synagogen-Gedenkbands Bayern und dem Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe.

Konzipiert und bearbeitet von Dr. Cornelia Berger-Dittscheid. Die Exponate und Bildtafeln wurden für die Jüdischen Kulturtage Bad Kissingen neu zusammengestellt in Zusammenarbeit mit Dr. Nicolas Zenzen, Hans-Jürgen Beck, Elfriede Böck und Annette Späth.

© Bild: Stadtarchiv Bad Kissingen


Eintritt frei

Laufzeit: 03.04.2022 – 01.05.2022

Ort: Henneberg-Museum, Deutschherrnstraße 18, Münnerstadt

Öffnungszeiten:

  • Di-Fr: 10:00 – 15:00 Uhr
  • Sa, So, Feiertage: 12:00 – 17:00 Uhr

Weitere Termine und Stationen der Ausstellung:


Die Jüdischen Kulturtage Bad Kissingen sind eine Veranstaltungsreihe von Stadt und Landkreis Bad Kissingen.