1. Startseite
  2. >
  3. 1 Stunde Kultur

1 Stunde Kultur

Was ist „1  Stunde Kultur“?

Ein Tag, eine Stunde, ein Thema!

Dieses Format lädt Akteure aus allen Sparten der Kultur ein, sich einzubringen, mitzumachen und mitzugestalten. Ob Chor, Theatergruppe, Musikkapelle, bildende Künstler, Heimatverein, Museum oder Volkstanzgruppe – jeder, der kulturell aktiv ist, ist aufgerufen teilzunehmen, von Aura bis Zeitlofs.

„1 Stunde Kultur“ ist ein einzigartiges dezentrales Kulturformat im Landkreis Bad Kissingen. Es wurde erstmals am 14. September 2024 als Pilotvorhaben im Rahmen des Förderprogramms Aller.Land durchgeführt. Die Idee ist einfach und wirkungsvoll: An einem Tag zu einer festgelegten Uhrzeit finden über den gesamten Landkreis verteilt verschiedene Veranstaltungen mit Bezug zu Kultur statt.

Im Jahr 2025 geht es weiter!

Nach dem erfolgreichen Pilotvorhaben der „1 Stunde Kultur“ im Jahr 2024 freuen wir uns, mitteilen zu können, das die „1 Stunde Kultur“ in die zweite Runde geht! Merken Sie sich schon jetzt den 26. September 2025, 18:00 Uhr, vor.

Die folgenden Programmpunkte wurden bereits für diesen Tag angemeldet (Stand 31.07.2025)

Ukulelen unter uns
ical Google outlook
1 Stunde Kultur 2025 Veranstaltungen
Ukulelen-Flashmob auf dem Marktplatz Bad Brückenau
Mischen possible
ical Google outlook
1 Stunde Kultur 2025 Veranstaltungen
Offenes Atelier und Workshop zum Farben-Mischen im Atelier Helmut Droll in Euerdorf
Trudi tralala singt, swingt und knistert
ical Google outlook
1 Stunde Kultur 2025 Veranstaltungen
Electro Opi Markus Zink mit Live-Musik im Münnerstädter Jörgentorpark
Melodienstrauß unter freiem Himmel
ical Google outlook
1 Stunde Kultur 2025 Veranstaltungen
Live-Musik mit dem Jugendmusikkorps Bad Kissingen im Rosengarten
Man muss das Leben tanzen!
ical Google outlook
1 Stunde Kultur 2025 Veranstaltungen
Interkultureller Tanz-Flashmob des Integrationsbeirates Bad Kissingen auf dem Marktplatz
Bibelpflanzenweg im Kloster Altstadt
ical Google outlook
1 Stunde Kultur 2025 Veranstaltungen
Führung durch den Bibelpflanzenweg im Hammelburger Kloster Altstadt
Vergessene Dörfer
ical Google outlook
1 Stunde Kultur 2025 Veranstaltungen
Führung durch die Ausstellung „Vergessene Dörfer“ im Gemeindezentrum Riedenberg
Blasmusik macht Laune
ical Google outlook
1 Stunde Kultur 2025 Veranstaltungen
Offene Probe des Musikvereins Langendorf am Dorfbrunnen (Kirchplatz)
Bild mit Menschen, die ein Blechblasinstrumente spielen
Posaunenchormusik
ical Google outlook
1 Stunde Kultur 2025 Veranstaltungen
Öffentliche Probe des Posaunenchors in der Auferstehungskirche Münnerstadt
Kunst bewegt sich
ical Google outlook
1 Stunde Kultur 2025 Veranstaltungen
Live-Entstehung gemeinschaftlicher Kunstwerke im Haus erLebenskunst Ramsthal
Hammelburger Weingeschichte(n) mit Musik
ical Google outlook
1 Stunde Kultur 2025 Veranstaltungen
Lesung von Christiane Schmid mit Musik von Friedbert Heckmann

Wie kann ich mitmachen?

Sie wollen sich mit einem kulturellen Angebot bei der „1 Stunde Kultur“ mit einbringen?

Wo finde ich weitere Informationen?

Weitere Informationen zu „1 Stunde Kultur“ erhalten Sie in unserer Übersicht der „Häufig gestellten Fragen“ (FAQ)

Was ist das Ziel von „1 Stunde Kultur“?

Häufig entsteht bei der Frage nach dem kulturellen Angebot vor Ort die erste Reaktion: „Bei uns gibt es ja nichts“ oder „bei uns ist eh nichts los“. „1 Stunde Kultur“ möchte dem entgegenwirken und verdeutlichen, dass Kultur auch abseits von Staatstheater oder Philharmonie in Form von Theatervereinen, Musikkapellen, Tanzgarden oder Dorffesten in unseren Orten lebendig ist.

Das übergeordnete Ziel dieses Formats ist es, die Vielfalt vorhandener Akteure und Angebote aus der Kultur im gesamten Landkreis sichtbar zu machen. Wir möchten zeigen, wie vielfältig Kultur in ihren Erscheinungsformen bei uns ist.

Durch die gebündelte Sichtbarmachung in diesem konzentrierten Zeitfenster von einer Stunde wird Öffentlichkeit generiert und möglicherweise werden neue Mitstreitende für die Kulturarbeit gewonnen.

Darüber hinaus macht die „1 Stunde Kultur“ deutlich:  Kultur lebt auch vom eigenen Mitmachen.

Wer war 2024 alles dabei?

Informationen zur ersten Auflage der „1 Stunde Kultur“ vom 14. September 2024 finden Sie auf dieser Seite sowie in unserem Video.

Einblicke der 1 Stunde Kultur vom 14.09.2024