© Jüdische Kulturtage Bad Kissingen
Führung mit Marlies Walter
Sonntag, 20. Juli 2025, 10:00 Uhr – 11:30 Uhr
Bad Kissingen besaß bis zur NS-Zeit eine der größten und bedeutendsten jüdischen Gemeinden in Bayern, deren Wurzeln bis ins Mittelalter zurückreichen. Wenn auch die Neue Synagoge dem nationalsozialistischen Terror zum Opfer gefallen ist, so besitzt Bad Kissingen doch immer noch zahlreiche sichtbare Zeugnisse jüdischen Lebens. Die Führung von Marlies Walter führt zum Judenhof in der Bachgasse, den Wohn- und Geschäftshäusern bekannter jüdischer Familien sowie zum Jüdischen Gemeindehaus mit Synagoge und Ausstellung. Kenntnisreich lässt sie dabei die jüdische Geschichte der Kurstadt lebendig werden.
Anmeldung und Kosten
Die Teilnahme ist kostenfrei
Eine Anmeldung ist erforderlich über die Städtischen Volkshochschulen Bad Kissingen und Hammelburg.
Kursnummer: 25118020KG
Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen
Treffpunkt
Ehemaliger Judenhof
Bachstraße
97688 Bad Kissingen
Die Jüdischen Kulturtage Bad Kissingen
Die Führung „Auf jüdischen Spuren durch Bad Kissingen“ ist eine Veranstaltung im Rahmen der Jüdischen Kulturtage Bad Kissingen 2025. Die Jüdischen Kulturtage Bad Kissingen sind eine Veranstaltungsreihe von Stadt Bad Kissingen und Landkreis Bad Kissingen. Sie werden alle 3-4 Jahre gemeinsam mit einer Vielzahl örtlicher Veranstaltungspartner durchgeführt.