© Jüdische Kulturtage Bad Kissingen
Samstag, 24. Mai 2025, 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Im Mai 1853 wurde die Leiche des jüdischen Händlers Joseph Frank aus Schondra in der Nähe des – später so genannten – „Judenbildstockes“ aufgefunden. Die Umstände des Mordes, Hintergründe zu Opfer und Täter sowie die behördlichen Untersuchungen und das Urteil werden vor Ort erläutert.
Den Spaziergang leitet Cornelia Mence, Kreisheimatpflegerin des Landkreises Bad Kissingen.
Nehmen Sie sich gerne einen Klappstuhl mit, wenn Sie das möchten, um bei Erläuterungen und Texten sitzen zu können.
Treffpunkt
Wanderparkplatz am Sinnberg (Elfenwiese)
ca. 2 km südlich von Bad Brückenau, an der Straße zum Dreistelzhof (in der starken Linkskurve geht es rechts zum Wanderparkplatz, ist ausgeschildert)
GPS-Koordinaten: 50.28989, 9.77668
Ebener leichter Fußweg auf einer Waldstraße.
Anmeldung und Kosten
Das Angebot ist kostenfrei. Spenden für die Erinnerungsarbeit sind erwünscht.
Um Anmeldung wird gebeten über die Städtischen Volkshochschulen Bad Kissingen und Hammelburg.
Kursnummer: 251JKT080
Veranstalter: Kulturbüro der Stadt Bad Brückenau
Die Jüdischen Kulturtage Bad Kissingen
Der Spaziergang zum Judenbildstock ist eine Veranstaltung im Rahmen der Jüdischen Kulturtage Bad Kissingen 2025. Die Jüdischen Kulturtage Bad Kissingen sind eine Veranstaltungsreihe von Stadt Bad Kissingen und Landkreis Bad Kissingen. Sie werden alle 3-4 Jahre gemeinsam mit einer Vielzahl örtlicher Veranstaltungspartner durchgeführt.