© Jüdische Kulturtage Bad Kissingen | Bild generiert von Image Generator von Bing
Selbständiger Rundgang durch Maßbach
Das Theater Schloss Maßbach lädt Sie ein auf einen Audiowalk durch Maßbach, einen Spaziergang der besonderen Art. Dieser Spaziergang führt an zehn verschiedenen Stationen jüdischen Lebens in Maßbach entlang. Die beiden Theaterpädagoginnen Doro und Mara vermitteln Hintergründe zur jüdischen Schule, zur Mikwe, der jüdischen Metzgerei, dem jüdischen Friedhof, der Synagoge sowie dem Zusammenleben in Maßbach. Das fiktive jüdische Mädchen Esther nimmt die Teilnehmenden mit in ihr Leben zwischen 1931 und 1938.
Die einzelnen Stationen können während des Spaziergangs via QR-Code auf dem Smartphone oder Tablet abgerufen werden. Alternativ lassen sich die Audiodateien aber auch vorab zu Hause herunterladen und unterwegs abspielen.
Übersichtsdaten
Dauer: ca. 60 – 90 Minuten
Länge: ca. 2 km
Start: Rathaus Maßbach
Ziel: Theater Schloss Maßbach
Technisch nötige Ausstattung: Smartphone oder Tablet mit mobilem Internetzugang, ggf. Kopfhörer.
Die Jüdischen Kulturtage Bad Kissingen
Der Audiowalk „Jüdische Geschichte in Maßbach“ ist eingebettet in die Jüdischen Kulturtage Bad Kissingen 2025. Die Jüdischen Kulturtage Bad Kissingen sind eine Veranstaltungsreihe von Stadt Bad Kissingen und Landkreis Bad Kissingen. Sie werden alle 3-4 Jahre gemeinsam mit einer Vielzahl örtlicher Veranstaltungspartner durchgeführt.
Die Jüdischen Kulturtage Bad Kissingen
Der Audiowalk „Jüdische Geschichte in Maßbach“ ist eingebettet in die Jüdischen Kulturtage Bad Kissingen 2025. Die Jüdischen Kulturtage Bad Kissingen sind eine Veranstaltungsreihe von Stadt Bad Kissingen und Landkreis Bad Kissingen. Sie werden alle 3-4 Jahre gemeinsam mit einer Vielzahl örtlicher Veranstaltungspartner durchgeführt.