Die Jüdischen Kulturtage Bad Kissingen sind eine Veranstaltungsreihe von Stadt Bad Kissingen und Landkreis Bad Kissingen. Sie werden in der Regel alle 3-4 Jahre gemeinsam mit einer Vielzahl örtlicher Veranstaltungspartner durchgeführt.
Seit ihrer ersten Auflage im Jahr 2002 erinnern die Jüdischen Kulturtage Bad Kissingen an die Tradition jüdischen Lebens in der Region. Verbliebene Zeugnisse sowie die Vielfalt jüdischen Lebens und jüdischer Kultur, aber auch aktuelle gesellschaftliche Themen mit Bezug zum Judentum werden durch Konzerte, Vorträge, Lesungen, Führungen und Ausstellungen vermittelt. Dies soll Erinnerung wachhalten, Bewusstsein in der Bevölkerung schaffen und Antisemitismus vorbeugen.
Im Jahr 2025 gehen die Jüdischen Kulturtage Bad Kissingen in ihre neunte Auflage. Es erwarten Sie Veranstaltungen unterschiedlichster Formate sowohl in Bad Kissingen, als auch in früheren Zentren jüdischen Lebens im Gebiet des heutigen Landkreises Bad Kissingen, wie z.B. in Hammelburg, Maßbach und in Bad Brückenau.
Ständige Angebote

Jüdisches Leben in Hammelburg und Umgebung

Jüdische Geschichte in Maßbach

Jüdisches Leben in Bad Kissingen
Nächste Veranstaltungen

„Der Weg zu den Stolpersteinen“ & „Unter Dampf“

Genisa - Spuren jüdischen Lebens im Landkreis Bad Kissingen

Oj Mame, bin ikh farlibt

Stolpersteinverlegung

Spaziergang zum „Judenbildstock“ im Sinnbergwald von Bad Brückenau

Audio-Walk mit Besuch des jüdischen Friedhofs

Was haben Stolpersteine mit Demokratie zu tun?

„Denk…mal Synagoge Maßbach“

Ephraim Kishon: Ein Leben für den Humor

Der jüdische Sammelfriedhof Altengronau

Erfinder und Entdecker - Jüdische Erfolgsgeschichten

Ein Abend jüdischer Komponistinnen

Salomon Jadassohn: „Ich hebe meine Augen auf“
Vergangene Veranstaltungen
