Kategorien
KULTUR.VERMITTELT.KLIMA netzwerkstattkultur

Klima.Bilder

Workshop für Akteure aus den Bereichen bildende Kunst, Umwelt und Klima

ical Google outlook KULTUR.VERMITTELT.KLIMA netzwerkstattkultur

Bild: Siora Photography auf Unsplash

Inhalt des Beitrags


Workshop

Das Klima verändert sich, und damit wandeln sich auch unsere Umgebung, unser Lebensraum und unser Alltag. Im Projekt „kultur.vermittelt.klima“ setzt sich der Landkreis Bad Kissingen über einen längeren Zeitraum intensiv mit den Folgen des Klimawandels in unserer Region, wie der Rhön und dem Saaletal, auseinander. Ziel ist es, diese Folgen durch kulturelle Ausdrucksweisen sichtbar zu machen und zur Reflexion anzuregen.

Ein erster Aufschlag in diesem Projekt sind Bilder und Skulpturen. Hier wollen wir gemeinsam mit Künstlerinnen und Künstlern sowie Akteuren aus den Bereichen Klima und Umwelt erarbeiten, wie sich unsere vertrauten Landschaften im Landkreis Bad Kissingen durch den Klimawandel verändern könnten. Historische und aktuelle Landschaftsbilder können mit wissenschaftlichen Klimaszenarien in Beziehung gesetzt werden, um die zukünftige Entwicklung unserer Region greifbar zu machen. Künstlerische Ausdrucksformen wie Malerei, Fotografie und Bildhauerei bieten die Möglichkeit, Klimafakten und -zahlen zu übersetzen und die Folgen auf einer emotionalen Ebene begreifen zu lassen.

Gemeinsam wollen wir spannende Fragen angehen: Wie könnte die Rhön im Jahr 2.100 aussehen? Welche konkreten Folgen hat der Klimawandel in unserer Region? Und wie können wir Klimadiagramme und Zahlen künstlerisch übersetzen und auf einer anderen Wahrnehmungsebene verarbeiten?

Wir laden Sie herzlich ein, sich in Planung und Gestaltung für dieses Projekt mit einzubringen:

beim Workshop „Klima.Bilder“
am 1. Juli 2025
, von 18:00 – 20:00 Uhr
im Haus der Schwarzen Berge in Oberbach

Zielgruppe

  • Bildende Künstlerinnen und Künstler aus dem Landkreis Bad Kissingen
  • Akteure aus den Bereichen Umwelt- und Klimabildung

Ablauf und Beteiligte

  • Begrüßung
  • Gegenseitiges Kennenlernen
  • Impulsvortrag zum Klimawandel in der Region (Biosphärenreservat Rhön)
  • Workshop zur Planung und Fixierung des künstlerischen Formats

 Moderation

Datum und Ort

  • 01.07.2025, 18:00 Uhr
  • Haus der Schwarzen Berge
    Rhönstr. 97
    97772 Wildflecken-Oberbach

Anreise

Unser Tipp: Zur umweltschonenden Anreise informieren Sie sich auf www.mobil-kg.de, dem ÖPNV- und Mobilitätsportal des Landkreises Bad Kissingen. Erfahren Sie dort mehr über Bus & Bahn, die Mobilitätsapp „Wohin·Du·Willst“, und nutzen Sie unsere Fahrplanauskunft.

Haltestelle: Oberbach

Barrierefreiheit

Das Haus verfügt über mehrere Ebenen. Ein Aufzug ist vorhanden.


Anmeldeformular

Eine Anmeldung zu diesem Termin ist leider nicht mehr möglich.

Förderhinweis

Die Veranstaltung findet statt im Rahmen des Projekt kultur.vermittelt.klima. Dieses wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.